Datenschutz-
erklärung
Alexander Brunner
Bgm. Hartl Straße 16
94474 Vilshofen a.d. Donau
Deutschland
Kontaktdaten:
Telefon: +49 1516 1274059
E-Mail: a.brunner@brunlex.de
Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten:
Im Rahmen der Websiteverwendung können folgende Arten von personenbezogenen Daten verarbeitet werden:
- Name, Vorname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Weitere von Nutzern freiwillig bereitgestellte Informationen über das Kontaktformular oder andere Eingabefelder auf der Website.
Zweck der Datenverarbeitung:
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Beantwortung von Anfragen, die über das Kontaktformular oder per E-Mail eingehen.
- Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Bereitstellung von Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Aktivitäten des Einzelunternehmers.
- Verwaltung der Kundenbeziehung und Kundenkommunikation.
- Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit der Website.
- Erfassung von Nutzungsstatistiken und Verbesserung der Website.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage einer der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Die Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
- Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Einzelunternehmers oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person überwiegen.
- Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
Empfänger der personenbezogenen Daten:
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nur an Dritte übermittelt, sofern dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Dazu können gehören:
- IT-Dienstleister, die die Website warten und hosten.
- Zahlungsdienstleister, um Zahlungen abzuwickeln, sofern der Nutzer kostenpflichtige Dienstleistungen in Anspruch nimmt.
- Andere Dienstleister oder Partner, die in die Erbringung der Leistungen des Einzelunternehmers eingebunden sind.
Speicherdauer:
Die personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Betroffenenrechte:
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Um diese Rechte auszuüben, kann sich die betroffene Person jederzeit an den Verantwortlichen wenden (Kontaktdaten siehe oben).
Beschwerderecht:
Jede betroffene Person hat das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn sie der Ansicht ist, dass die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt.
Änderungen der Datenschutzerklärung:
Der Einzelunternehmer behält sich vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtsvorschriften oder bei Änderungen des Leistungsangebots anzupassen. Es empfiehlt sich, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Stand: 23.07.2023
Kontakt
Haben Sie Fragen? Ich bin jederzeit offen für Gespräche über Ihr Unternehmen, neue Projekte, kreative Möglichkeiten und wie ich Ihnen helfen kann.